Reto Peter
Reto Peter war Schlagzeuger der ersten Generation von Jazzaar (damals noch Swiss Youth Jazz Orchestra), und durch eine Verbindung zu Fritz Renold ging er an das Berklee College of Music, um Musikproduktion und Engineering zu studieren. Seitdem hat er in Europa, NYC und der San Francisco Bay Area Platten aufgenommen und ist an Gold- und Platin-Alben von Green Day, Modest Mouse, The Counting Crows, Flipsyde und vielen Chartstürmern aus seiner Heimat beteiligt.
Er schreibt und produziert auch Musik für das Fernsehen und seine Arbeit ist bei UFC, MTV, BRAVO und nationalen Werbekampagnen zu hören.
Er betreibt das Teahouse Studio, sein eigenes professionelles Aufnahmestudio in Oakland, Kalifornien, und ist ein aktives Mitglied der lokalen Audio-Community als Produzent, Ingenieur, Lehrer und stimmberechtigtes Mitglied der Recording Academy.
Im Jahr 2004 wurde er mit dem TEC Award für technische Exzellenz bei der Aufnahme von „American Idiot“ von Green Day ausgezeichnet. 2022 mischte er das Grammy-nominierte Album „The Movement“ von Alphabet Rockers (Best Children’s Music Album).