Cuban Spirit Konzert

21. April 2023

Early Bird Rabatt läuft bis 20. März!

Kategorie 1: CHF 90.-  CHF 75.-

Kategorie 2: CHF 60.- CHF 50.-

Kategorie 3: CHF 30.- CHF 25.-

Funk-Jazz Extravaganza

22. April 2023

Early Bird Rabatt läuft bis 20. März!

Kategorie 1: CHF 90.-  CHF 75.-

Kategorie 2: CHF 60.- CHF 50.-

Kategorie 3: CHF 30.- CHF 25.-

News .

Jazzaar Festival 2023

Das Jazzaar Festival kehrt 2023 am 21. und 22. April mit zwei live Konzerten zur 31. Ausgabe seines Jugendprogramms „Bandstand Learning with Role Models“ ins Kultur und Kongresshaus Aarau zurück.

Am Freitag, den 21. April präsentiert die Jazzaar Festival Latin Band unter der Leitung von Gil Goldstein einen heissen Salsa-Abend mit dem Titel „Cuban Spirit“, eine Produktion mit Gastkünstlern wie Gonzalo Rubalcaba – p, Johana Jo Jones – voc, Oscar Stagnaro – b, Paulo Stagnaro – perc, Tony Martinez – as, Yuliesky Gonzalez – tp und 18 Mitgliedern des vorgenannten Swiss Youth Jazz Orchestra.

Am Samstag, den 22. April wird die Jazzaar Festival Big Band unter der Leitung von Fritz K. Renold mit den Künstlern Ryan Quigley – Ltp, Tony Lakatos -ts, Ray Angry – keys, Mark Whitfield – g, James Genus – b und Gene Lake – d sowie 12 Mitgliedern des vorgenannten Swiss Youth Funk Ensemble das Publikum im KuK Aarau mit einer „Funk-Jazz Extravaganza“ begeistern…. Mehr lesen…

Nachwuchstalente .

Nachwuchstalente

Lernen auf dem Bandstand mit den Meistern!

Festival 2023 .

Jazzaar Festival 2023

Mehr zum Programm 2023

Mitglied .

Verein Jazzaar

Werden Sie Mitglied

Freiwilliger .

Jazzaar Festival

Werden Sie Teil unserer temporären Helfer!

Weitere Nachrichten .

  • Die Jazzaar Festival 2019 Live-Aufnahme von Remembering Bob Freedman mit Ron Carter & The Jazzaar Festival Big Band erhielt eine Grammy Award-Nominierung in der Kategorie "Best Large Jazz Ensemble Album".

  • Reto Peter war Schlagzeuger der ersten Generation von Jazzaar (damals noch Swiss Youth Jazz Orchestra), und durch eine Verbindung zu Fritz Renold ging er an das Berklee College of Music, um Musikproduktion und Engineering zu studieren. Seitdem hat er in Europa, NYC und der San Francisco Bay Area Platten aufgenommen und ist an Gold- und Platin-Alben von Green Day, Modest Mouse, The Counting Crows, Flipsyde und vielen Chartstürmern aus seiner Heimat beteiligt.

  • Der Schlagzeuger/Percussionist Mathias Kunzli gehört zu den ersten Generationen junger Musiker des Swiss Youth Jazz Orchestra, die in der internationalen Musikszene erfolgreich sind. Wir sind stolz darauf, ihn in diesem Segment zu präsentieren und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg, der verdient ist. Der aus der Schweiz stammende, multidisziplinäre Schlagzeuger/Percussionist Mathias Kunzli teilt seine Zeit derzeit zwischen Los Angeles und New York City. Er tritt rund um den Welt in einer Vielzahl von Stilen auf, mit Künstlern und Bands vieler Genres.

  • Phil Hilfiker, Saxophonist / Komponist & Arrangeur / Musikpädagoge, ist ein weiterer Alumni von Jazzaar, auf den wir besonders stolz sind. Sein Talent, sein Charme und seine harte Arbeit brachten ihm den wohlverdienten Erfolg ein, den er als Musiker genießt. Außerdem ist seine Bescheidenheit und Dankbarkeit etwas, das wir auch an ihm bewundern.